Der Verwaltungsrat Ihrer BKK
Die ehrenamtlich tätigen Verwaltungsräte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER tagen regelmäßig und engagieren sich in Fachausschüssen.
In unserer letzten Ausgabe des Gesundheitsjournals haben wir Sie über die Selbstverwaltung der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER informiert. Dabei ist der Verwaltungsrat neben dem Vorstand das oberste Entscheidungsgremium. Gemeinsam mit dem Vorstand, Herrn Frank Jessen, trifft er alle wichtigen strategischen und unternehmenspolitischen Entscheidungen. Der Verwaltungsrat ist paritätisch mit je sechs ehrenamtlichen Arbeitgeber- und Versichertenvertretern besetzt. Die konkreten Aufgaben sind im Sozialgesetzbuch V und in der Satzung der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER festgelegt.
Der Verwaltungsrat:
- beschließt die Satzung und sonstige autonome Rechte, die ihm zustehen,
- überwacht den Vorstand,
- trifft alle Entscheidungen, die für die Krankenkasse von grundsätzlicher Bedeutung sind,
- stellt die Haushaltspläne fest,
- beschließt die Entlastung des Vorstandes bezüglich der Jahresrechnungen,
- vertritt die Krankenkasse gegenüber dem Vorstand und dessen Mitgliedern,
- beschließt über den Erwerb, die Veräußerung oder die Belastung von Grundstücken,
- beschließt über die Auflösung der Krankenkasse oder die freiwillige Vereinigung mit anderen Krankenkassen.
Die Sitzungen des Verwaltungsrats finden mindestens zweimal jährlich statt, insbesondere zur Feststellung des Haushaltsplans für das folgende Geschäftsjahr und zur Abnahme der Jahresrechnung des Vorjahres. Aus der Mitte der Verwaltungsräte werden der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER sind aus der Gruppe der Versichertenvertreter Herr Heribert Hierholzer und aus der Gruppe der Arbeitgebervertreter Herr Dr. Bruno Wortmeier. Der Vorsitz wechselt jeweils zu Beginn eines Jahres. Im Jahr 2019 ist Heribert Hierholzer Vorsitzender des Verwaltungsrates, sein Stellvertreter ist Dr. Bruno Wortmeier.

Fachausschüsse des Verwaltungsrats
Um die vielfältigen Aufgaben der Verwaltungsratstätigkeiten zu spezialisieren, wurden bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER drei Fachausschüsse gebildet, um Beschlussempfehlungen für die Verwaltungsratssitzungen zu erarbeiten und alle Aufgaben möglichst effizient zu bearbeiten.
• Haushalts- und Finanzausschuss:
Der Haushalts- und Finanzausschuss führt die vorbereitenden Arbeiten zur Feststellung der Haushaltspläne und zur Abnahme der Jahresrechnungen durch. Darüber hinaus überwacht der Ausschuss die Finanzentwicklung, gibt Empfehlungen und bereitet Beschlüsse vor.
• Widerspruchsausschuss:
Alle Versicherten haben die Möglichkeit, gegen eine abgelehnte Leistung durch ihre Krankenkasse Widerspruch einzulegen. Bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER wird jeder Fall individuell vom Widerspruchsausschuss geprüft. Der Ausschuss ist mit Mitgliedern des Verwaltungsrats besetzt, die sich für die Rechte der Versicherten einsetzen. Er überprüft die Entscheidung der Krankenkasse auf Grundlage geltender Gesetze und aller eingereichten Unterlagen. In berechtigten Fällen kann der Widerspruchsausschuss Entscheidungen zugunsten der Versicherten korrigieren.
• Personalausschuss: Die vertraglichen Belange des Vorstandes werden von den alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden und zwei weiteren Verwaltungsratsmitgliedern beraten und zu einer Entscheidung gebracht.
Eine Übersicht aller ordentlichen Mitglieder des Verwaltungsrats und ihre Stellvertreter finden Sie auf unserer Homepage.
Stand: September 2019
Das könnte Sie auch interessieren:
Artikel teilen auf