Digitale Gesundheitsanwendungen
Letzte Aktualisierung: 22.12.2020
Mit einer digitalen Gesundheitsanwendung (DiGa), der sogenannten App auf Rezept, kann eine Behandlung sinnvoll ergänzt werden. Seit Kurzem kann Ihr Arzt eine solche App verschreiben, wenn eine entsprechende Diagnose vorliegt. Voraussetzung ist, dass die App vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen worden ist und im DiGa Verzeichnis steht.
Für einige Krankheitssymptome sind Apps zur Unterstützung der konventionellen Therapie bereits zugelassen. Wenn Ihr Arzt Ihnen eine solche App verschreibt, schicken Sie uns einfach das Rezept. Dann erhalten Sie von uns umgehend den notwendigen Freischaltcode, um Ihre digitale Gesundheitsanwendung zu starten.
Artikel teilen auf