Gleitzonenrechner

Letzte Aktualisierung: 01.06.2023
Gleitzonenrechner für Sozialversicherungsbeiträge
Mit diesem Rechner ermitteln Sie ab 1. Oktober 2022 die Sozialversicherungsbeiträge für Entgelte im Übergangsbereich von 520,01 bis 1.600,00 Euro. Bis zum 30. September 2019 ermittelt der Rechner die Beiträge innerhalb der Gleitzone von 450,01 bis 1.300,00 Euro. Die betroffenen Arbeitnehmer zahlen lediglich einen reduzierten, progressiv-ansteigenden Beitragsanteil.
Und ab Januar 2023?
Um die Arbeitnehmer mit geringerem Einkommen zu entlasten, hebt der Gesetzgeber die Midijob Verdienstgrenze ab Januar 2023 auf 2.000 Euro an. Auch die für die Umrechnung notwendige Formel wird entsprechend angepasst. Damit zahlen auch Beschäftigte mit einem Entgelt zwischen 1.600 Euro und 2.000 Euro geringere Sozialversicherungsbeiträge. So bleibt ihnen ein höheres Nettoentgelt.
Bei Arbeitsentgelten außerhalb der genannten Entgeltbereiche (z. B. schwankendes Arbeitsentgelt, Einmalzahlungen), in denen zwar das regelmäßige monatliche Arbeitsentgelt innerhalb der Gleitzone bzw. im Übergangsbereich liegt, das tatsächliche monatliche Arbeitsentgelt jedoch die obere Grenze überschreitet, können die Beiträge nicht mit diesem Rechner ermittelt werden.
Wichtig: Die versicherungsrechtliche Beurteilung kann Ihnen der Rechner allerdings nicht abnehmen. Unterstützung dabei leistet das Gemeinsame Rundschreiben der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung.
Artikel teilen auf