Volltextsuche innerhalb der Webseite:

Suchvorschläge

Einfach. Schnell. Erreichbar.

Unser zentrales Servicetelefon

0800 0255 255 24/7 Hotline, kostenlos

Anschrift

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Winterstraße 49
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 5228-0
E-Mail: info@bkkgs.de

Ihre Nachricht an uns

zum Kontakformular

Pelvina

Zwei Frauen beim Beckenboden-Training

Letzte Aktualisierung: 25.04.2022

Pelvina – der Online-Beckenbodenkurs per App

Prinzipiell ist ein trainierter Beckenboden für jeden wichtig. Bereits wenige Minuten pro Tag reichen aus, um die Übungen in den Alltag zu integrieren. Regelmäßiges, gezieltes Training kann beckenbodenbedingte Beschwerden wie z. B. einer Blasenschwäche vorbeugen. Mit der pelvina-App ist das Trainieren jetzt ganz einfach! Als Versicherte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER können Sie pelvina kostenfrei nutzen.

Ihr 12-Wochen-Programm per App

pelvina (lat. pelvis = Becken) ist eine Gesundheits-App für Frauen ab 18 Jahren, in der sich alles um den Beckenboden dreht. In diesem ersten erstattungsfähigen Online-Beckenbodenkurs lernen Sie ganz bequem über Ihr Smartphone, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist und mit welchen Übungen Sie ihn wahrnehmen und kräftigen können. Die App wurde von Physiotherapeuten und Ärzten entwickelt und ist im App Store und bei Google Play sowie in Apotheken erhältlich. 

Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann vor allem nach Schwangerschaft und Geburt, in den Wechseljahren oder bei starken körperlichen Belastungen auftreten. Dazu zählen auch Fehlhaltungen und Übergewicht. Im normalen Alltag vernachlässigen wir unsere goldene Mitte häufig – vor allem, weil sich der Muskel so gut im Körper versteckt.

Die pelvina-App bietet Ihnen maximale Flexibilität: Die Trainingseinheiten können Sie bequem zuhause durchführen und problemlos in den Alltag integrieren. Eine Kursleiterin erklärt alle Übungen Schritt für Schritt und motiviert Sie zum Mitmachen. So eignet sich die App vor allem auch für Anfänger.

Unsere Tipps:

  • Informieren Sie sich bereits während der Geburtsvorbereitung oder der Schwangerenvorsorge über PELVINA.
  • Ihre Hebamme ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um das Training Ihres Beckenbodens geht.
    Informieren Sie sich jederzeit zum Thema "Hebamme Kassenleistung" bei uns.
Plus Icon

Zusätzliche Angebote

Jetzt gratis Probetraining mitmachen!

Laden Sie sich die App jetzt kostenlos herunter und machen Sie ein Probetraining mit!

Frau führt Beckenboden-Übung im Sitzen aus

Diese 8 großen Themenblöcke erwarten Sie in der App:

  • Knochen, Muskeln und Funktionen – Der Beckenboden und seine Hilfsmuskulatur
  • Zusammenhänge des Beckenbodens mit anderen Körpersystemen
  • Der Beckenboden und die Atmung
  • Was den Beckenboden schwächt und warum er trainiert werden sollte
  • Erste Warnzeichen erkennen und gezielt die aufrichtende Muskulatur stärken
  • Eine stabile Körperhaltung durch einen starken Beckenboden erlangen
  • Den Beckenboden im Alltag schonen und kräftigen
  • Tabuthema Blasenschwäche – Vorbeugung und Therapie

Für einen optimalen Start in den Beckenbodenkurs erhalten Sie ein kostenloses Willkommenspaket per Post.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die einfachen Beckenboden-Übungen:

Häufige Fragen zu pelvina

Der Kurs umfasst acht große Themenblöcke (Module) rund um den Beckenboden. Die Kurseinheiten bestehen aus Information, Warm-up, Wahrnehmung, Kräftigung und Cool-down. Die App beinhaltet jede Menge Videos und PDF-Dokumente zum Nachlesen wichtiger Informationen. Am Ende eines jeden Moduls können Sie Ihr neu gewonnenes Wissen mit einem Frage-Quiz festigen.

Sie wählen dabei Ihr ganz eigenes Tempo: Pro Tag lässt sich ein neues Modul freischalten. Somit kann der Kurs innerhalb von acht Tagen beendet werden. Empfohlen wird allerdings, dass Sie regelmäßig trainieren und die Module auf 8 bis 12 Wochen verteilen. Wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben, haben Sie danach weiterhin für ein Jahr Zugriff auf alle Inhalte.

  1. Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Freischaltcode. Kontaktieren Sie uns dafür einfach per Mail an info@bkkgs.de oder per Telefon unter 0800 0 255 255.
  2. Erstellen Sie Ihr persönliches pelvina-Konto und schalten Sie Ihren Kurs frei unter: Code freischalten.
  3. Laden Sie die App „pelvina – Beckenbodenkurs“ in Ihrem Apple App Store oder im Google Play Store herunter  und geben Sie an, dass Sie schon ein Konto haben. Sie können sich dann mit ihrem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.

Sie haben die App bereits im Vorfeld heruntergeladen und ein kostenloses Konto zum Reinschnuppern erstellt? Kein Problem! Sie können Ihr Konto einfach hier freischalten. Geben Sie dafür auf der Website an, dass Sie sich schon registriert haben. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse an. Im Schritt danach können Sie Ihren Code eingeben und den Kurs freischalten.

Die Kosten für die Teilnahme an dem Online-Coach in Höhe von 74,99 Euro übernehmen wir für Sie. Zusätzlich erhalten Sie ein kostenloses Willkommenspaket per Post, das einen Trainingsball und einen Handyständer beinhaltet. Sie haben auch die Möglichkeit, pelvina kostenlos zu testen. Laden Sie sich die App herunter und machen Sie noch heute Ihr Probetraining.

Prinzipiell können Sie pelvina auch während der Schwangerschaft nutzen. Sprechen Sie sich hierzu jedoch vor der Nutzung von pelvina mit Ihrem Arzt ab. Auch nach der Geburt sollten Sie erst wieder mit der Nutzung von pelvina beginnen, wenn Sie Ihren Rückbildungskurs beendet haben und Ihr Gynäkologe damit einverstanden ist.