Mitaufnahme im Krankenhaus

Letzte Aktualisierung: 25.04.2022
Rooming-In: Mitaufnahme im Krankenhaus
Ihr Kind liegt im Krankenhaus? In medizinisch notwendigen Fällen helfen wir Ihnen dabei, Sie im Krankenhaus unterzubringen. So können Sie Ihr Kind begleiten und durch Ihre Nähe unterstützen und stärken.
So funktioniert Rooming-In
Damit ein Krankenhausaufenthalt möglichst wenig belastend für Ihr Kind und auch für Sie wird, bieten einige Krankenhäuser das Rooming-in an. Sie haben dann die Möglichkeit, in einem Zimmer im Krankenhaus nah bei Ihrem Kind untergebracht zu werden. Sie sind somit immer für Ihr Kind da und können zudem leichter mit in die Therapie einbezogen werden.
Wie sieht die Hilfe der Unterbringung genau aus?
In medizinisch notwendigen Fällen ist eine Unterbringung als Begleitperson möglich. Der aufnehmende Krankenhausarzt stellt die medizinische Notwendigkeit fest und dokumentiert diese. Die Abrechnung der Kosten erfolgt dann direkt mit uns.
Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen
Ein Rooming-in ist auch bei Jugendlichen und Erwachsenen in medizinisch begründeten Fällen möglich und wenn daraus ein erhöhter Pflegeaufwand entsteht, den die Angehörigen übernehmen, wie zum Beispiel:
- bei einer körperlichen oder geistigen Behinderung,
- bei einer lebensgefährlichen Krankheit,
- bei Verständigungsschwierigkeiten oder
- während der Sterbebegleitung
Falls sie eine Privatrechnung über das Rooming-in erhalten, benötigen wir vom Krankenhausarzt eine kurze medizinische Begründung.
Artikel teilen auf